EPA-Zertifizierte Praxis
Akademische Lehrpraxis

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 03433 2604701 oder der Email info[at]praxis-lendholt.de

Unseren Service-AB erreichen Sie rund um die Uhr unter 03433 2604702

 

Sprechzeiten

Akutsprechstunde Terminsprechstunde
Montag 09:00 - 11:00 08:00 - 09:00 14:00 - 16:00
Dienstag 14:30 - 15:30 geplante Hausbesuche 16:00 - 18:30
Mittwoch 10:30 - 11:30 08:00 - 10:30 -
Donnerstag 10:30 - 11:30 08:00 - 10:30 14:00 - 16:00
Freitag 10:30 - 11:30 08:00 - 10:30 -

In unserer Praxis bieten wir Ihnen hochqualitative und moderne hausärztliche Versorgung. Wir verstehen uns als erster Ansprechpartner in allen Fragen von Gesundheit und Krankheit. In Ihrer hausärztichen Praxis können viele gesundheitsbezogene Fragen bereits abschließend geklärt werden, nicht immer braucht es einen fachärztlichen Termin. Falls notwendig koordinieren wir Ihre Weiterbehandlung und leiten Sie durch das Gesundheitssystem. Außerdem besprechen wir gesundheitsbewusstes Verhalten und Präventionsmaßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen.

Dieses Leitbild hausärztlicher Medizin spiegelt sich im Modell der hausarztzentrierten Versorgung wider. Für viele Kassen können wir unseren PatientInnen inzwischen die Teilnahme an einem entsprechenden Hausarztprogramm ermöglichen. Informationen finden Sie im Patientenflyer und im Infofilm des Hausärzteverbandes.


Was erwartet Sie bei uns


Eine sofortige Ausstellung von Rezepten und Überweisungen ist nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.

Bitte nutzen Sie vornehmlich den Weg der Onlinebestellung, um unser Telefon zu entlasten und lange Warteschlangen am Tresen zu vermeiden.

Das e-Rezept hat sich inzwischen gut etabliert. Nähere Informationen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass nach dem Quartalswechsel die Chipkarte trotzdem eingelesen werden muss, bevor e-Rezepte versendet werden können. Sollten Sie online bestellen, bevor wir Ihre Karte eingelesen haben, bereiten wir einen Rezeptausdruck vor, welchen Sie mit Ihrer Chipkarte bei uns abholen können. Alle weiteren Rezepte im Quartal können dann versendet werden. Das Einlesen der Chipkarte liegt in Ihrer Verantwortung. Es ist uns nicht möglich, jedes Mal telefonisch darüber zu informieren, wenn diese fehlt.

Medikamente, welche nicht in Ihrem Medikamentenplan aufgeführt sind, können nur nach ärztlicher Rücksprache verordnet werden. Bitte melden Sie sich in diesen Fällen telefonisch.

Sollten Sie einen Termin in der Sprechstunde haben, z.B. zur Auswertung von Untersuchungen, bespreche ich Ihre Anforderungswünsche am liebsten direkt mit Ihnen persönlich. Oft finden als Ergebnis solcher Termine Therapieanpassungen statt, die dann direkt bei der Rezeptaustellung berücksichtigt werden können.

Das Bestellformular für Überweisungen ist vornehmlich für regelmäßig wiederkehrende fachärztliche Behandlungen gedacht. Geben Sie bitte bei der Überweisungsbestellung einen Behandlungsgrund an und beachten Sie, dass grundsätzlich die Hausarztpraxis erster Ansprechpartner für neu aufgetretene Beschwerden ist. Natürlich haben Sie freie Arztwahl. Es besteht aber kein Anspruch darauf, Überweisungen für unserer Ansicht nach nicht indizierte Behandlungen zu erhalten.

Diese Seite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung

 

Aktuelles

  • Vom 01.09. bis 05.09. ist die Praxis aufgrund einer Weiterbildung nicht ärztlich besetzt. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
  • Ab Oktober habe ich wieder Unterstützung durch eine Ärztin in Weiterbildung. Dann ist auch die Aufnahme neuer PatientInnen wieder uneingeschränkt möglich
  • Die elektronische Patientenakte (ePA) ist gestartet. Ab sofort werden wir anfangen damit zu arbeiten. Näheres lesen Sie hier.