Letzte Annahme zur Akutsprechstunde 30 Minuten vor Ende.
Akutsprechstunde | vormittags | nachmittags |
Montag | 9:00 – 11:00 | |
Dienstag | 14:30 bis 15:30 | |
Mittwoch bis Freitag | 10:30 – 11:30 | |
Terminsprechstunde | vormittags | nachmittags |
Montag | 8:00 – 9:00 | 14:00 – 16:00 |
Dienstag | Hausbesuche | 16:00 – 18:30 |
Mittwoch | 8:00 – 10:30 | |
Donnerstag | 8:00 – 10:30 | 14:00 – 16:00 |
Freitag | 8:00 – 10:30 |
- Wir arbeiten mit einem Bestellsystem. Die Akutsprechstunde ist, wie der Name schon sagt, akuten Beschwerden vorbehalten. Die Arzt-Patienten-Kontakte werden kurz gehalten (5-10 Minuten in der Regel) und dienen dazu, bedrohliche Erkrankungen auszuschließen, eine Symptomlinderung herbeizuführen oder kurzfristige Befundkontrollen vorzunehmen. Folgetermine können durchaus notwendig sein. So gut ich das Ansinnen verstehen kann, möglichst viele Dinge bei der gleichen Konsultation zu besprechen – während der Akutsprechstunde ist das leider nicht möglich.
- Wenn ein gesundheitliches Problem bereits seit mehreren Wochen besteht, bleibt normalerweise auch noch die Zeit einen Termin zu vereinbaren. Dies ist auch in Ihrem Sinne, da ich mir dann mehr Zeit für Sie nehmen kann. Gerade längerfristig bestehende Beschwerden lassen sich oft nicht einfach so zwischen Tür und Angel „abklären“.
- Sollten sich mehrere Anliegen angesammelt haben, dürfen Sie das bei der Terminvereinbarung gern kundtun, damit ein paar Minuten mehr für Sie eingeplant werden können.
- Die Akutsprechstunden finden Mo, Mi, Do und Fr am späten Vormittag sowie am Dienstag Nachmittag statt. Sind Sie am Montag- oder Donnerstag Nachmittag der Meinung, es bestünde ein dringliches gesundheitliches Problem, rufen Sie bitte an. Oft kann telefonisch geklärt werden, ob eine notfallmäßige Sprechstundenvorstellung erfolgen muss oder Zeit bleibt, bis zur Akutsprechstunde am nächsten Tag zu warten.
- Beachten Sie, dass am Dienstag Vormittag geplante Hausbesuche stattfinden. Zu dieser Zeit ist die Praxis nicht regulär ärztlich besetzt.